10.11.2009
11. November 2009–30. November 2009
UNA Gallery, National University of Arts, Bukarest
№ 1/1
Nächstes Bild →
Vorheriges Bild ←
Künstlerinnen / Künstler:
Jana Engel, Roman Graneist, Thomas Janitzky, Lorenz Lindner, Winja Lutz, Nils Mollenhauer, Stephan Murer, Marcus Nebe, Alexandru Niculescu, Franziska Pierwoss, Martin Rauch, Stefan Reuter, Nicolas Rossi, Marike Schreiber, Danny Schulz, Frank Übler, Susan Winter
Archäologien der Gegenwart / Memory, History, Experience
In jüngerer Zeit ist eine Tendenz zur Bezugnahme auf das Archäologische seitens der Geisteswissenschaften und der Künste zu beobachten. Dies betrifft sowohl die Reaktivierung des Prinzips der Ausgrabung, Bergung und Aufzeichnung, als
auch Fragen nach der Medialität des Wissens, der Beschaffenheit von Archiven und der selektiven Natur von Erinnerung und damit verbundenen Effekten des Ein- und Ausschlusses. Der spezifische Zugriff von KünstlerInnen auf archäologische Methoden der
Bergung, Speicherung und Deutung findet hierbei eine entscheidende Erweiterung durch ihr Interesse an der Gegenwart. Denn auch das Gegenwärtige ist permanenten Prozessen des Verschwindens unterworfen. Für Dokumentarismen im Kunstfeld steht dabei die Ambition der Zeugenschaft – auf der Grundlage subjektiver künstlerischer Kriterien – im Zentrum. Gleichwohl lassen sich Elemente von Narration und Fiktion – wie es hätte sein können – ausmachen. Eine solcheZeugenschaft als gegenhegemoniale Erzählung, die Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges impliziert und die als künstlerischer Anteil an der gesellschaftlichen Produktion von Wirklichkeiten gelesen werden kann, bildet hierbei eine spezifische Potenzialität.
Kilian Schellbach
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.